Holz-
Bearbeitung
Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren von Strahltechnik Fischer
Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe
Strahlreinigung für Holz
Anwendungsbereiche
Vorteile Strahlreinigung
Holzbearbeitung
Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren von Strahltechnik Fischer
Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe
Strahlreinigung für Holz
Anwendungsbereiche
Vorteile Strahlreinigung
Das Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen zur Holzbearbeitung und Holzveredelung
Möchten Sie Ihr Holz auf eine gründliche und schonende Art bearbeiten? Dann sind unsere Strahlverfahren genau das Richtige für Sie.
Wie funktionieren die Verfahren?
Beim Trockeneisstrahlen wird das Holz mit Trockeneis bestrahlt, das beim Aufprall auf das Holz sublimiert, d.h. direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht. Durch den Druck und die Kälte des Trockeneisstrahls werden Lack und andere Materialien von der Holzoberfläche abgetragen. Trockeneisstrahlen ist eine schonende Methode, die keine Rückstände hinterlässt und somit ideal für die Reinigung von Holzteilen geeignet ist. Dabei entsteht eine neue Oberfläche, die sich hervorragend für die Weiterverarbeitung eignet. Durch das Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen sparen Sie auch eine Menge Zeit, da es wesentlich schneller geht als das mühselige Schleifen von Hand.
Beim Sandstrahlverfahren wird das Holz mit Sand beschossen, der durch Druck auf das Holz geschleudert wird. Durch den Aufprall des Sands werden Lack und andere Materialien von der Holzoberfläche abgetragen. Sandstrahlen ist eine gründlichere Methode als Trockeneisstrahlen und eignet sich insbesondere für die Entfernung von hartnäckigen Materialien wie Lacken oder Imprägnierungen.
Anwendungsbereiche
Das Trockeneisstrahlen und das Sandstrahlen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, in denen die Bearbeitung von Holz erforderlich ist, wobei die Ergebnisse in der Regel mit Sandstrahlen deutlich schöner und feiner ausfallen.
Das Trockeneisstrahlen hinterlässt eine eher raue Oberfläche.
Möbel: Beide Verfahren können zur Reinigung und Lackentfernung von Möbelteilen eingesetzt werden. Sie eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Möbeln mit filigranen Verzierungen oder empfindlichen Holzarten.
Haussanierung und Renovierung: Holzbalken, Treppen, Holzfenster, Fensterrahmen und Fensterläden.
Denkmalpflege: Beide Verfahren eignen sich zur Reinigung und Lackentfernung von historischen Gebäuden und Monumenten aus Holz (z.B. Fachwerk). Sie sind schonend genug, um die empfindliche Holzstruktur nicht zu beschädigen.
Verkohltes Holz: Nach einem Brandschaden wird durch das Trockeneisstrahlen oder Sandstrahlen der Ruß und der damit verbundene muffige Brandgeruch entfernt.
Es ist wichtig, das geeignete Verfahren für die jeweilige Anwendung auszuwählen. Welches in Ihrem Fall das richtige Verfahren ist, klären wir gerne in einem unverbindlichen Gespräch.
Welche Vorteile bringen Trockeneisstrahl- und das Sandstrahlverfahren?
Beide Verfahren können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Hier sind einige Vorteile, die diese Verfahren bieten:
- Gründliche Reinigung: Trockeneisstrahlen und Sandstrahlverfahren eignen sich besonders gut zur Entfernung von Lacken, Imprägnierungen und anderen Materialien von Holzoberflächen.
- Schonende Bearbeitung: Trockeneisstrahlen ist eine besonders schonende Methode, da es das Holz nicht beschädigt und keine Rückstände hinterlässt.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Beide Verfahren eignen sich für die Bearbeitung von Holzteilen jeglicher Form und Größe.
- Schnelle Verarbeitung: Trockeneisstrahlen und Sandstrahlverfahren sind schnelle Verfahren, die auch größere Flächen in kurzer Zeit bearbeiten können.
- Umweltfreundlich: Trockeneisstrahlen hinterlassen keine Rückstände, da es wieder in den gasförmigen Zustand übergeht.
Es ist wichtig, das geeignete Verfahren für die jeweilige Anwendung auszuwählen.
Einige der vielen Vorteile der Strahlreinigung:
Verschmutzungen wie etwa Rost, Farben, Graffiti können optimal entfernt werden. das Resultat ist eine gleichmäßige und glatte Oberfläche.
Das Material wird vor Korrosion und neuen Verschmutzungen geschützt
die Lebensdauer der bearbeiteten Objekte verlängert sich
Größe Flächen lassen sich in kurzer Zeit effektiv bearbeiten
0721 7819499
Wünschen Sie weitere Auskünfte?