Kraftfahrzeuge und Boote

Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren von Strahltechnik Fischer

Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe

A
Strahlreinigung bei KFZ und Booten
A
Anwendungsbereiche
A
Vorteile Strahlreinigung
A
Jetzt anfragen

Kraftfahrzeuge und Boote

Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren von Strahltechnik Fischer

Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe

A
Strahlreinigung bei KFZ und Booten
A
Anwendungsbereiche
A
Vorteile Strahlreinigung

Trockeneisstrahlen und Sandstrahlen Kraftfahrzeugen und Booten

Kraftfahrzeuge und Boote sind wichtige Transportmittel, die im Laufe der Zeit Schmutz, Öl, Fett, Rost und andere Verunreinigungen ansammeln können. Diese Ablagerungen können das Aussehen, die Leistung und den Verschleiß beeinträchtigen. Um Fahrzeuge und Boote gründlich zu reinigen und von Verunreinigungen zu befreien, bieten wir  Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren an.

Unsere Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren können bei der Reinigung verschiedener Fahrzeuge und Boote eingesetzt werden, darunter PKW, LKW, Zweiräder, Boote, Anhänger, Traktoren (Landmaschinen), Baufahrzeuge und vieles mehr.

 

Anwendungsbereiche

Trockeneisstrahlen und Sandstrahlen können bei Kraftfahrzeugen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden. 

Einige Beispiele sind:

  • Unterbodenschutzentfernung und Unterbodenreinigung: Das Trockeneisstrahlen eignet sich hervorragend für die effektive Entfernung des Unterbodenschutzes und die umfassende Reinigung des Fahrzeugunterbodens und der Anbauteile. Durch diese Reinigung kann der Zustand des Fahrzeugs genau beurteilt und weitere notwendige Arbeiten besser durchgeführt werden.
  • Motorreinigung: Das Trockeneisstrahlverfahren ermöglicht die gründliche Entfernung sämtlicher Rückstände auf Motoren, Getrieben und vielen anderen Anbauteilen.
  • Vorbereitung auf Reparaturen: Beide Verfahren eignen sich auch hervorragend zur Vorbehandlung vor der Lackierung oder einer Reparatur. Mit ihnen können Rost und andere Verunreinigungen von den Metallteilen entfernt werden, um eine optimale Haftung der Lackierung oder Reparatur sicherzustellen.
  • Innenraumreinigung: Das Trockeneisstrahlen kann ebenfalls für die Reinigung von Fahrzeuginnenräumen und Fahrgastkabinen verwendet werden, wie zum Beispiel Tachos, Displays, Armaturen und Lüftungsschlitze. Es ist besonders effektiv bei Kunststoff- und Lederoberflächen.

Für welche Materialien sind die Verfahren geeignet?

Beide Verfahren glänzen mit einer hochwertigen und schnellen Reinigung. Große Flächen können innerhalb kurzer Zeit gereinigt, entlackt und aufgewertet werden. Die Verfahren eignen sich für die Behandlung unterschiedlicher Materialien, einschließlich Stahl, Aluminium, Kunststoff. Sie können daher für die Reinigung einer Vielzahl von Booten und Autos verwendet werden.

Dabei ist es wichtig, die Materialbeschaffenheit der Boote, Bootsteile oder Kraftfahrzeuge zu berücksichtigen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Materialien für das gewählte Verfahren geeignet sind. Es wird empfohlen, einen Profi mit der Reinigung oder Entlackung zu beauftragen, um sicherzustellen, dass das Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Falls Sie unsicher bei der Auswahl des richtigen Verfahrens sind, stehen wir Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Erstgespräch beratend zur Seite.

Einige der vielen Vorteile der Strahlreinigung:

N

Verschmutzungen wie etwa Rost, Farben, Graffiti können optimal entfernt werden. das Resultat ist eine gleichmäßige und glatte Oberfläche.

N

Das Material wird vor Korrosion und neuen Verschmutzungen geschützt

N

die Lebensdauer der bearbeiteten Objekte verlängert sich

N

Größe Flächen lassen sich in kurzer Zeit effektiv bearbeiten

0721 7819499

Wünschen Sie weitere Auskünfte?