Industrie-
Reinigung
von Strahltechnik Fischer
Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe
Strahlreinigung in der Industrie
Anwendungsbereiche
Vorteile Strahlreinigung
Jetzt anfragen
IndustrieREINIGUNG
von Strahltechnik Fischer
Ihr führender Spezialist für Sandstrahlen und Trockeneisstrahlen im Raum Karlsruhe
Strahlreinigung in der Industrie
Anwendungsbereiche
Vorteile Strahlreinigung
Trockeneisstrahl- und Sandstrahlverfahren in der Industrie
In vielen Industrieanlagen sind empfindliche Bauelemente und Platinen verbaut, die eine kostspielige Anschaffung darstellen. Daher sind das Trockeneisstrahlen und das Sandstrahlen äußerst effektive Reinigungsmethoden, die in der Industrie häufig eingesetzt werden.
Egal in welchem Industriezweig Sie tätig sind, können Sie die Funktionalität und Qualität Ihrer Maschinen bewahren. Eine regelmäßige Reinigung mit Trockeneis kann die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern.
Beide Verfahren eignen sich, um Schmutz, Öl, Fett, Rost und andere Verunreinigungen von Maschinen, Anlagen, Bauteilen und anderen Gegenständen zu entfernen. Sie werden auch zur Entfernung von Lacken und Beschichtungen von Metall- und Kunststoffteilen erfolgreich genutzt.
Anwendungsbereiche
Trockeneisstrahl- oder Sandstrahlverfahren?
Welches Verfahren für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist, klären wir schnell und unkompliziert in einem persönlichen Gespräch oder Vor-Ort-Termin.
Die Trockeneisreinigung ermöglicht die effektive Reinigung von Schaltschränken, Förderbändern, Armaturen und diversen Anlagen, teilweise sogar während des laufenden Betriebs. Dadurch werden lange und kostspielige Stillstandszeiten vermieden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es keine Rückstände wie Feuchtigkeit oder Strahlgut gibt, da die Trockeneispellets beim Aufprall zu Gas „verdampfen“. Somit gilt das Trockeneisstrahlen als äußerst umweltfreundliches Verfahren.
Trockeneisstrahlverfahren – Beispiele in der Industrie
- Reinigung von Maschinen und Anlagen: Das Trockeneisstrahlverfahren ist optimal für die effektive Reinigung von Maschinen und Anlagen geeignet. Es entfernt Schmutz, Öle, Fette und andere Verunreinigungen gründlich, ohne Schäden an den Geräten zu verursachen.
- Entfernung von Lacken und Beschichtungen: Das Trockeneisstrahlverfahren ist auch ideal zur Entfernung von Lacken und Beschichtungen von Metall- und Kunststoffteilen. Besonders nützlich ist es, wenn herkömmliche Methoden versagen.
- Reinigung von Gebäudefassaden oder Innenräumen: Das Trockeneisstrahlverfahren bewährt sich ebenso bei der Reinigung von Gebäudefassaden, indem es Schmutz, Ruß und Verunreinigungen ohne Beschädigung der Oberfläche effizient entfernt.
Hier kann das Verfahren zum Einsatz kommen:
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Chemieindustrie
- Metalindustrie
- Holzindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Verpackungsindustrie
Sandstrahlverfahren – Beispiele in der Industrie
- Entfernung von Rost: Das Sandstrahlverfahren eignet sich hervorragend zur Entfernung von Rost an Metallteilen.
- Entfernung von Lacken und Beschichtungen: Auch das Sandstrahlverfahren kann zur Entfernung von Lacken und Beschichtungen von Metall- und Kunststoffteilen verwendet werden.
Falls Sie unsicher bei der Auswahl des richtigen Verfahrens sind, stehen wir Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Erstgespräch beratend zur Seite.
Einige der vielen Vorteile der Strahlreinigung:
Verschmutzungen wie etwa Rost, Farben, Graffiti können optimal entfernt werden. das Resultat ist eine gleichmäßige und glatte Oberfläche.
Das Material wird vor Korrosion und neuen Verschmutzungen geschützt
die Lebensdauer der bearbeiteten Objekte verlängert sich
Größe Flächen lassen sich in kurzer Zeit effektiv bearbeiten
0721 7819499
Wünschen Sie weitere Auskünfte?